Was wir tun

Informieren

Wir sind Mitglied der „Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften“ (GeKo) und nehmen regelmäßig an deren Treffen teil. Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig über den aktuellen Stand der Berufspolitik und die Arbeit der Mitgliedsverbände an deren Projekten, z.B. in Bezug auf die künftige Ausbildung von HP.

Wir lesen Gutachten, politische Stellungnahmen etc. und stellen diese kommentiert unseren Mitgliedern und auf unserer Webseite zur Verfügung.

Arbeitsgruppe Sprache / Politisches Framing

Wir erarbeiten zusammen mit anderen Teilnehmer*innen der GeKo Wordings für unsere politischen Botschaften. Beispiel: es ist aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll, die Verfahren von Heilpraktiker*innen „Alternative Verfahren“ oder „Alternativmedizin“ zu nennen. Das kann aus kommunikationspsychologischen Gründen beim Empfänger missverständliche Bilder von HP erzeugen.

Wie sollte die von HPs angewandte Medizin heißen? Ist es unsere Aufgabe, „Versorgungslücken zu schließen“? Sind wir eine „tragende Säule des Gesundheitssystems“? Hast du Spaß daran, mit Sprache zu spielen und politische Botschaften zu entwickeln?  Dann werde Mitglied und beteilige dich. Wir freuen uns auf Dich!

Wir machen uns sichtbar

Als Mitglied erfährst du, wie du wirksam und sichtbar für den HP-Beruf eintreten kannst.

Wir entwickeln politische Forderungen

Im Rahmen der GeKo wirken wir an der Formulierung konkreter politischer Forderungen mit.