Liebe Kolleg*innen, liebe HPAs, liebe Patient*innen – liebe Menschen überhaupt,

Herzlich willkommen auf der Homepage des Vereins

 

 

Wieso brauchen wir diesen Verein?

  • Weil in dieser Legislaturperiode ein neues HP-Recht verabschiedet werden soll,
  • weil in diesem politischen Prozess dafür gesorgt werden muss, dass unser Beruf keinen Schaden nimmt
  • und weil wir finden, dass ALLE Kolleg*innen, Anwärter*innen, Patient*innen und Unterstützer*innen unseres Berufes hier Einfluss nehmen können und Gehör finden sollten

Wir sind kein Verband, sondern eine politische Interessenvertretung!

  • Kein Klüngel, keine Mitgliederzeitung, 20 Euro Beitrag im Jahr!

Wir sind offen

  • für Heilpraktiker*innen, die für die obigen Ziele politisch Einfluss nehmen möchten
  • für aktuelle Heilpraktikeranwärter*innen, die später in Ihrem Beruf selbstverantwortlich verantwortungsvoll arbeiten und dabei weiterhin Therapievielfalt genießen wollen.
  • für zukünftige Heilpraktikeranwärter*innen, die soviel Ausbildung machen wollen, wie nötig, um gute HP für Ihre Patient*innen zu sein und dabei ihren eigenen Weg zu finden.
  • für unsere Patient*innen, die auch weiterhin ein breites Spektrum an heilpraktischen Angeboten und Therapeutenpersönlichkeiten vorfinden wollen.
  • für alle Menschen, die meinen, dass Heilpraktiker*innen ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Grundversorgung in Deutschland sind.

Wir sind Mitglied

Du kannst aktiv mitarbeiten …

… an der Zukunft unseres Berufes. Werde direkt Mitglied und gestalte über unser Forum unseren Weg und unsere Ziele mit. Oder du unterstützt uns passiv, indem du unsere Mitgliederzahl und damit unser politisches Gewicht erhöhst.

Worum genau es bei alledem geht, erfährst du auf der Seite „Unser Anliegen“.

Oder hast Du erst mal Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Viele liebe, kollegiale Grüße,

Der Vorstand

(Kerstin Lückemeyer, Lars Petersen und Norbert Spohn)