Unter Lobbyismus stellen sich viele Menschen einen teuren Abend beim Edelitaliener vor, wo Seilschaften ihre Interessen auskungeln. Dies mag in Krimis und auch in der Realität so vorkommen. Tatsächlich hat sich Lobbyismus im Laufe der Zeit gewandelt, wie Elvira Bierbach, Sprecherin der GeKo, auf dem jüngsten Treffen in Kassel berichten […]
Aktuelles
Nach einem Jahr der Orientierung und Einarbeitung wollen wir nun konkrete Projekte gestalten. Du findest diese auf der neuen Seite „Was wir tun„, die wir auf unserer Webseite veröffentlicht haben. Wir hoffen auf rege Beteiligung und spannende inhaltliche Auseinandersetzung.
Am Samstag, den 21.05.2022 fand unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Ein spannendes erstes Jahr GSH liegt hinter uns! Wir haben uns gefunden, als Mitglieder, als Vorstand (herzlich Willkommen Norbert Spohn!), aber auch in unserer Rolle als Verein. Als Mitglied der „Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften“ haben wir transparenten Einblick in […]
Am vergangenen Montag, den 15.11., hat im BMG eine Anhörung über das neue HP-Recht stattgefunden. Werde jetzt Mitglied und bringe dich auf den neuesten Stand!
Die GSH sind seit dieser Woche Mitglied der „Gesamtkonferenz deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften„. Dieses Netzwerk mit über 30 Mitgliedern aus den HP-Verbänden und naturheilkundlichen Fachgesellschaften trifft sich regelmäßig zum Austausch und wo möglich zur Zusammenarbeit. Wir werden uns dort nach besten Kräften einbringen, um gegenüber der Politik mit einer kraftvollen […]
Über Pfingsten ist das vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zum HP-Recht veröffentlicht worden. Das BMG hat daraufhin die Verbände um eine Stellungnahme gebeten, diese liegt nun vor und kann hier runtergeladen werden: https://freieheilpraktiker.com/images/Aktuelle_Berufspolitik/BMG-Gutachten/08_19_BMG_HP_Stellungsnahme.pdf Wir werden uns alsbald zu dieser Stellungnahme äußern. Das Gutachten selbst findest du bei […]
Es hat am Freitag, den 25.06 die Übergabe eines Eckpunktepapiers von 19 Autor*innen aus verschiedenen Verbänden an BMG Jens Spahn stattgefunden. Initiiert wurde das Ganze von dem MdB Alexander Krauss. Dieser CDU-Abgeordnete unterstützt grundsätzlich den HP-Beruf und bemüht sich um eine einheitliche Stimme der Heilpraktiker*innenschaft. Wir haben euch das Eckpunktepapier […]
Mittlerweile liegen die Karten auf dem Tisch, was das Rechtliche rund um eine Neugestaltung des HP-Gesetzes angeht. Infos findest du hier. Werde Mitglied und diskutiere und gestalte mit uns auf unserer Mitgliederversammlung am Samstag, den 17.07.2021 um 10 Uhr. Du bist herzlich willkommen.
Hallo liebe Leute, morgen wird eine wichtige Online-Konferenz zum Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums stattfinden, in der der Rechtsanwalt für Heilpraktikerrecht Dr. Rene Sasse seine Analyse des Gutachtens vorstellen wird. Wir haben dazu entsprechend Fragen von unserer Seite eingebracht. Anschließend werden wir in den kommenden Tagen unsere Sicht darlegen. Wenn du das […]
Von Geduld und Ungeduld – Von Geschwindigkeit und Langsamkeit – Von der Notwendigkeit sich anzupassen… In einem Gespräch mit Lars, dass vor einigen Monaten stattfand und das im Grunde darum ging, dass wir nach langer langer Suche keinen Verband gefunden haben, der uns gut genug gefiel in seiner Einstellung zur […]